
Big Mike gibt Antworten!
Big Mike ist in der BBQ Szene schon lange eine bedeutende Größe. Durch seinen langjährigen Aufenthalt in den USA und Traeger Ambassador konnte er authentisches US Barbecue aus erster Hand erlernen.
Wenn es um Woks, Grillpfannen und Töpfe geht, scheiden sich die Geister: Die einen wünschen sich Modelle aus Edelstahl, andere benötigen induktionsfähiges Kochgeschirr. Manche bevorzugen leichtes Kochgeschirr und wieder andere schätzen es, wenn das Gewicht des Topfes auf die Wertigkeit des Materials und der Verarbeitung schließen lässt. Welches Kochgeschirr für dich passend ist, findest du hier heraus.
Big Mike gibt Antworten!
Big Mike ist in der BBQ Szene schon lange eine bedeutende Größe. Durch seinen langjährigen Aufenthalt in den USA und Traeger Ambassador konnte er authentisches US Barbecue aus erster Hand erlernen.
Nicht jeder Topf oder jede Bratpfanne eignen sich für das Zubereiten von Schmorgerichten, Bratgut und anderen Spezialitäten vom Grill. Vor allem, wenn du auf deinem Holzkohle- oder Gasgrill kochen oder Grillgut zubereiten möchtest, benötigst du einen Topf oder eine Pfanne, die gegenüber sehr hohen Temperaturen beständig sind und denen auch Flammen nichts anhaben können. Herkömmliche Töpfe, wie du sie zuhause verwendest, bestehen oft in Teilen aus Kunststoff, beispielsweise am Deckel oder Henkel. Bei zu hoher Hitze schmelzen diese.
Ob Grillpfanne oder Gusstopf für den Gasgrill oder eine Pfanne für den Holzkohlegrill – grundsätzlich sind die Pfannen und Töpfe in unserem Sortiment für alle Grillarten geeignet. Einige Kriterien helfen dir, die passende Pfanne oder den passenden Topf für deinen Grill zu finden:
Welches Material ist das beste?
Pfannen und Töpfe für den Grill gibt es aus unterschiedlichen Materialien, doch welche Vor- und Nachteile bieten diese?
Eine Wokpfanne für den Grill aus Edelstahl ist ideal, wenn du auf dem Seitenbrenner fettarm Gemüse zubereiten möchtest. Wenn du einen Topf oder eine Pfanne für den Seitenbrenner kaufen möchtest, solltest du vor allem auf die passende Größe achten. Der Pfannenrand sollte nicht am Rand deines Grills anstoßen, damit du sie noch bequem bewegen kannst. In der Regel ist ein Durchmesser von 24–28 cm optimal – einfach mal messen!
Die meisten unbeschichteten Gusspfannen sind bereits eingebrannt und direkt einsatzbereit. Und auch die Pflege von Produkten aus Gusseisen ist gut zu bewältigen. Schau doch mal in unserem Grillstar Magazin in unsere Anleitung “Gusseisen und Dutch Oven richtig einbrennen und pflegenâ€