Egal, ob Weißwein, Rotwein, ein Rosé oder Schaumweine wie Champagner, Sekt oder Prosecco – deine edlen Tropfen sind in einem Weinkühlschrank optimal aufgehoben. Der Grund ist einfach: Der Weinkühlschrank schafft dank seiner Bauart und Technologien ideale Lagerbedingungen für deine Weine, wie du sie sonst nur in einem Weinkeller findest. Temperaturen von 5–20° Celsius, eine Luftfeuchtigkeit von 50–80 % und ein vibrationsarmer Betrieb, um deinen Wein nicht zu erschüttern, sind die wichtigsten Bedingungen, die ein Weinschrank dir bietet. Über ein Display kannst du in der Regel das im Inneren vorherrschende Klima einstellen; viele Modelle verfügen gar über eine smarte Steuerungsmöglichkeit via App.
Im Gegensatz zu einem Weinklimaschrank, der vor allem der langfristigen Lagerung deiner Weine dient, ist ein Weintemperierschrank die richtige Wahl, wenn du deinen Gästen Wein in perfekter Trinktemperatur servieren möchtest. Oft verfügen diese Art der Weinkühlschränke über verschiedene Temperaturzonen. In einem Weintemperierschrank mit 2 Zonen oder mehr kannst du daher problemlos mehrere Flaschen unterschiedlicher Weinsorten gleichzeitig einstellen und sie so vor dem Servieren auf die passende Trinktemperatur bringen.