Das liegt zu allererst einmal an der Material- und Verarbeitungsqualität. Du siehst sofort die auffällig sauberen und akkuraten Schweißnähte, welche sich beinahe schon "weich" anfühlen. Kein anderer Hersteller macht das so. Die Korpusse sind nicht aus einem Stahlblech gewalzt, sondern aus einem Rohr geschnitten. Das garantiert eine bestmögliche Maßhaltigkeit - da klappert nichts und die Deckel schließen sauber und dicht. Standardmäßig haben die Joe's Smoker eine Wandstärke von 6,3 mm und die Durchmesser reichen von 16" bis zu 24" Geräten. Alles darunter führt nicht zu befriedigenden Ergebnissen.
Der Stahl wird nach dem Verschweißen komplett sandgestrahlt und erst dann mit einem hochtemperaturbeständigem Speziallack versiegelt. Damit bleibt der Smoker auch nach vielen Jahren ansehnlich und trotzt jeglicher Witterung, wo der ein oder andere Kandidat schon lang Korrosionsansätze zeigt oder bereits zusammengefegt worden ist.
Die Zubehör- und Anbauteile sind gleichermaßen qualitativ und fassen sich sehr gut an. Edelstahlroste aus 6 mm Rundstahl in der Garkammer und der Feuerbox. Der Feuerrost in der Feuerbox kommt mit 16 mm daher. Griffe aus geschliffener Buche. Damit aber nicht genug. Die Detaillösungen heben die Joe's Smoker noch weiter hervor, denn letztlich liegt in der Fokus auf der Funktion. Optimierter Airflow und Luftstrom - das sorgt für beste Ergebnisse und feinstes Raucharoma! Auch die Temperatur kannst du so viel leichter auf einem Level halten und kontrollieren. Für ein gelungenes BBQ eine absolute Grundvoraussetzung. In dem Joe's Smoker Line Up findest du die klassische Offset Bauweise, wie auch eine Innovation mit Reverse Flow Option, um die Temperaturverteilung innerhalb der Garkammer so homogen wie möglich zu halten.
Alle Smoker haben übergroße Stahlräder, ebenfalls aus einem Rohr geschnitten, für einen perfekten Rundlauf. Dies ist wichtig für Geräte, die schnell auch die 200 kg Grenze überschreiten. In unserem Sortiment findest du zu den entsprechenden Geräten jede Menge Zubehör.