
Big Mike gibt Antworten!
Big Mike ist in der BBQ Szene schon lange eine bedeutende Größe. Durch seinen langjährigen Aufenthalt in den USA und Traeger Ambassador konnte er authentisches US Barbecue aus erster Hand erlernen.
Kreiere leckere internationale Gerichte mit unserem praktischen Zubehör: Mit einem Pizzastein sorgst du für Genuss wie in Italien und packst die Pizza dafür einfach auf deinen Grill! Und mit einer Plancha Grillplatte speist du wie in Spanien und kannst zuhause oder unterwegs gesunde Grillgerichte genießen.
Schaut man sich einmal die vollen Tiefkühltruhen der Supermärkte an, ist schon klar, in welche Richtung die heimische Küche tendiert. Wer Italien nicht kennt oder auch noch nicht in einer guten italienischen Pizzeria eine Pizza gegessen hat, kann den Unterschied zwischen einer Tiefkühlpizza im Backofen und einer guten Pizza aus dem Pizzaofen nicht unterscheiden. Im Backofen fehlt in der Regel die nötige Temperatur als auch der entsprechende Pizzastein vom Teig einmal ganz abgesehen.
Big Mike gibt Antworten!
Big Mike ist in der BBQ Szene schon lange eine bedeutende Größe. Durch seinen langjährigen Aufenthalt in den USA und Traeger Ambassador konnte er authentisches US Barbecue aus erster Hand erlernen.
Du kannst deine Pizza auf einem Holzkohlegrill ebenso gut wie auf einem Gasgrill zubereiten– aber natürlich auch in deinem Backofen. Doch wir wollen das komplette Urlaubsfeeling! Also lad dir ein paar Freunde in den Garten, auf die Terrasse oder auf den Balkon ein, macht Pizzateig, wählt euren Pizzabelag ganz nach Geschmack und dann ab mit euren Pizzen auf den Stein! Dafür brauchst du keinen Steinbackofen – dein Grill wird zum Pizzaofen. Bevor wir dir ein paar Tipps und Tricks verraten, mit denen dir deine Pizza vom Grill garantiert gelingt, geben wir dir ein paar Grundinfos an die Hand: Was ist eigentlich ein Pizzastein und warum schmeckt die Pizza darauf wie vom Lieblingsitaliener?
Was genau ist ein Pizzastein und woraus besteht er? Genau genommen ist ein Pizzastein (oder auch Grillstein. Backstein oder Brotbackstein genannt) eine Kochfläche, die du überall verwenden kannst. In kulinarischen Kreisen wird er als Alternative zu einem Steinbackofen gehandelt und sorgt für ein krosses Backergebnis und ein unverwechselbares Aroma.
Manche mögen es rund, andere lieber rechteckig: Die Form eines Pizzasteins ist abhängig vom Einsatzort. Möchtest du den Pizzastein im Kugelgrill verwendet, erklärt es sich von selbst, dass ein runder Pizzastein besser geeignet ist.
Bist du mit dem passenden Pizzastein versorgt und hast den Teig zubereitet, geht es an die Anwendung! So verwendest du deinen Pizzastein im Ofen und auf dem Grill:
Der Teig ist fertig, die Pizza ist belegt, nun folgt die Frage alle Fragen: Wie bekomme ich die Pizza auf den Stein? Ganz einfach, mit praktischem Zubehör wie einer Pizzaschaufel, einem Pizzaheber oder einem Pizzaschieber. Diese
Du grillst gern im Freien oder im Park, aber möchtest bei einem Ausflug ins Grüne nicht auf leckere Pizza verzichten? Hier kommt unsere Alternative zum Pizzastein: Die Plancha Grillplatte!
Wechseln wir von der italienischen zur spanischen Lebensfreude. Auch auf einer Plancha zauberst du vielseitige Gerichte auf deinem Grill. Die Grillplatte aus Keramik, Stahl, Aluminium oder emailliertem Gusseisen kommt aus Spanien und eignet sich gut für das indirekte Grillen von Gerichten, die sich nur schwer oder gar nicht auf einem Grillrost zubereiten lassen, darunter Pfannkuchen oder Spiegeleier. Zaubere mediterrane, fettarme Speisen wie Fleisch und Fisch – und ja, auch Pizza bekommst du auf einer Plancha Platte hin.