
Gas Hockerkocher - perfekt für deine Gartenparty!
Gas HockerkocherDu möchtest für eine Party im Garten für 50 Freunde und Bekannte einen Eintopf kochen? Auf dem Herd in der Küche wird es nicht gelingen, die Herdplatten zu klein und der Topf zu groß. Zudem soll die Party im Garten steigen. Um zum Schluss den Eintopf heiß zu servieren, muss die Feuerstelle oder Brennquelle schon unmittelbar am Geschehen teilnehmen, was am Ende nur mit einem Gas Hockerkocher geschehen kann. Natürlich kannst Du versuchen, über ein Feuer den Suppentopf zu platzieren. Offene Feuer sind nicht ungefährlich und nicht überall erlaubt. Genau hier liegt der Unterschied zu einem Gas Hockerkocher. Ob in der Gastronomie, auf Veranstaltungen oder privat, wenn in dieser Form für viele Menschen gekocht wird, muss der Gas Hockerkocher auch einige Gesetzesvorlagen erfüllen. Bei den heutigen Hockerkochern, die mit Gas erhitzt werden, gibt es keine Probleme im Bereich der Sicherheit. Es nützt nichts, wenn die Veranstaltung bevorsteht und die Behörde es verbietet, mit einer ungesicherten Brennquelle zu kochen. Spätestens dann hat sich die Veranstaltung erledigt.
- Ohne Vorwärmzeit sofort kochen und auch die Abkühlzeit schreitet rasch voran. Der Wärmebedarf eines Hockerkochers, ob Erdgas oder Flüssiggas ist, blitzschnell erreicht.
- Viele Hockerkocher eignen sich auch für Erdgas und Flüssiggas und sind daher an jedem Ort einsatzbereit.
- Gas Hockerkocher auf Flüssiggasbetrieb machen Dich nicht arm in der Anschaffung
- Gastronomiebetriebe, Vereine, Schausteller und Privatanwender senken mit einem Hockerkocher ihre Betriebsausgaben erheblich. Betriebskosten mit einem elektrisch betriebenen Kocher liegen etwa ein Drittel höher.
- Flüssiggas gibt es fast überall und ist für jedermann verfügbar. Durch Unwetter kann es auch mal zu einem Stromausfall kommen, auch in diesem Fall zahlen sich dann die Flüssiggasflaschen aus.
- Flüssiggasflaschen sind in der Standardgröße 11 Liter noch absolut tragbar, auch der Hockerkocher und daher fast überall verwendbar.
- Die Arbeitsweise eines Hockerkochers ist überaus energieeffizient.
- Folgekosten für Flüssiggasanlagen halten sich in einem geringen Rahmen.
- Vielfach sowohl für Erdgas und Flüssiggas geeignet.
- Standard-Gasdruckregler.
- Gewerberegler
- Haushaltsregler.
- PVC-Schutzhauben
- Verschiedene Aufsätze.
- unterschiedlich große Edelstahltöpfe, Eisengusspfannen und Pfannen allgemein