
Big Mike gibt Antworten!
Big Mike ist in der BBQ Szene schon lange eine bedeutende Größe. Durch seinen langjährigen Aufenthalt in den USA und Traeger Ambassador konnte er authentisches US Barbecue aus erster Hand erlernen.
Optimale Arbeitshöhe, schnell einsatzbereit und dazu noch einfach zu bedienen: Unter den Holzkohlegrills erfreuen sich die Säulengrills großer Beliebtheit. Dank ihrer Bauart und dem Kaminzugeffekt sind sie vor allem etwas für Grillfans, die nicht lange auf ihr Grillgut warten wollen. Wir zeigen dir alle Vorteile des sogenannten Trichtergrills und wie du den richtigen Säulengrill findest.
Ein Säulengrill ist dank seines Kaminzueffektes ein perfekter Holzkohlegrill. Diese Art von Grills erfreut sich in der Grillszene an großer Beleibtheit und kann von Anfängern genauso wie von Profis genutzt werden.
Big Mike gibt Antworten!
Big Mike ist in der BBQ Szene schon lange eine bedeutende Größe. Durch seinen langjährigen Aufenthalt in den USA und Traeger Ambassador konnte er authentisches US Barbecue aus erster Hand erlernen.
Eine ganz besondere Art von Holzkohlegrills sind die Säulengrills: Das Brennmaterial befindet sich in einer Feuerwanne, die oben auf einer Säule befestigt ist. Die Säule ist innen hohl und sorgt dadurch für einen permanenten Luftzug. Bedingt durch diese Bauart entsteht ein Kaminzugeffekt, weshalb ein Säulengrill auch Kaminzuggrill genannt wird. Dieser Zug führt durch die Säule unter der Grillfläche zur Holzkohle, die sich dadurch schneller aufheizt und schneller Hitze entwickelt. Das hat mehrere Vorteile:
Der Kaminzugeffekt wird durch Lüftungsschlitze geregelt. Für das Anzünden und Aufheizen der Holzkohle wird viel Luft benötigt, die durch die Säule schnell nach oben strömt. So fangen die Kohlen an zu glühen und man erhält zügig die Hitze, die man zum Grillen braucht. Hat die Glut das richtige Stadium erreicht, ist sie jedoch eigentlich zu heiß zum Grillen. Mithilfe der Lüftungsschlitze lässt sich nun die Luftzufuhr passend regeln, sodass die Luft langsamer durch die Säule strömt und die richtige Temperatur der Glut zum Grillen erzeugt. Ein angenehmer Nebeneffekt dabei ist, dass sich die Holzkohle nicht so schnell verbraucht. Man spart also nicht nur Zeit, sondern auch noch Brennmaterial. Um die abgekühlte Asche nach dem Grillen bequem entsorgen zu können, verfügen die meisten Modelle über einen Ascheauffangbehälter, der sich leicht entleeren und säubern lässt.
Zunächst lässt sich festhalten, dass dem Säulengrill, Trichtergrill und Kaminzuggrill die gleiche Funktionsweise und der gleiche Aufbau zugrunde liegen. Während ein klassischer Säulengrill mit eckiger und runder Grillfläche verfügbar ist, verfügt ein Trichtergrill immer über eine eckige Grillfläche, da er sich nach oben zum Grillrost hin in Form eines Trichters öffnet. Säulengrills gibt es in verschiedenen Ausführungen:
Wer einen Säulengrill kaufen will, findet hier einige Entscheidungskriterien, die bei der Wahl des passenden Säulengrills helfen:
Wer einen Säulengrill optimal nutzen möchte, der kann sich durch optionales Zubehör seinen individuellen Säulengrill zusammenstellen. Vom Drehspieß über ein Warmhalterost bis hin zur praktischen Säulengrill Abdeckhaube findest du bei uns im Grillshop alles, was du brauchst. Worauf wartest du noch? Lass uns deine Bestellung zukommen und schon wenige Tage später kannst du dein neues Grillgerät austesten.
Kugelgrill vs. Säulengrill: Welcher Grill für dich der Beste ist, hängt maßgeblich von deinen Bedürfnissen ab. Im direkten Vergleich sind beide Grillarten hinsichtlich der folgenden Punkte gleich gut aufgestellt: