
Big Mike gibt Antworten!
Big Mike ist in der BBQ Szene schon lange eine bedeutende Größe. Durch seinen langjährigen Aufenthalt in den USA und Traeger Ambassador konnte er authentisches US Barbecue aus erster Hand erlernen.
Deinen Garten hast du liebevoll angelegt, lange geplant und die Anlagen sind schön anzuschauen – was fehlt? Ein Gartenkamin! Damit wird der Garten oder die Terrasse komplett. Wir zeigen dir, welche Varianten zur Auswahl stehen und worauf es beim Kauf eines Gartenkamins ankommt.
Du möchtest dich auf deiner Terrasse oder im Garten einen Kamin. Bei uns findest du genau das Richtige für dich.
Big Mike gibt Antworten!
Big Mike ist in der BBQ Szene schon lange eine bedeutende Größe. Durch seinen langjährigen Aufenthalt in den USA und Traeger Ambassador konnte er authentisches US Barbecue aus erster Hand erlernen.
Grillen erfreut sich während der Sommermonate größter Beliebtheit. Mit einem Gartenkamin mit Grill kannst du allerhand Grillspezialitäten zaubern und anschließend die tolle Atmosphäre am Feuer genießen. Finde hier alle Infos zum beliebten Blickfang und multifunktionalen Gartengrill.
Ein Kamin ist ein echter Hingucker und das Highlight in jedem Garten. Die meisten Gartenkamine bieten jedoch mehr als eine Funktion: Sie lassen sich nicht nur als Feuerstelle, sondern auch als Grill verwenden und ermöglichen unvergessliche Grillabende mit Freunden oder der Familie. Sowohl in seiner Farbe als auch in seiner Beschaffenheit sollte der Grillkamin harmonisch in das Gesamtbild deines Gartens passen. Entscheidest du dich für einen solchen Außenkamin mit Grillrost, kannst du Grillvergnügen und Lagerfeuer-Flair perfekt miteinander verbinden. Deine Gäste werden begeistert sein! Denn ein Kamin spendet an kühlen Abenden Wärme bis tief in Nacht hinein, wenn ihr noch gemütlich zusammensitzt und sorgt für eine urige Atmosphäre. Die meisten Gartenkamine sind dauerhaft im Garten installiert und dadurch jederzeit einsatzbereit – auch wenn das Grillwetter mal nicht optimal ist.
Die wichtigsten Vorteile eines Gartenkamin bzw. Grillkamins für dich:
Gartenkamine lassen sich nach ihrer Bauweise und ihrer Funktionsweise voneinander unterscheiden. Wir stellen dir die verschiedenen Arten vor:
Das Prinzip eines Gartenkamins ist so einfach wie genial: Die Glut wird über die Lüftungsöffnung zwischen dem Unterbau und der Brennkammer ausreichend mit Sauerstoff versorgt, wodurch eine optimale Verbrennung gewährleistet wird. Je nach Modell können Gartenkamine mit Holz, Holzkohle oder Briketts befeuert werden. Über den Schornstein wird die durch das Feuer erwärmte Luft nach oben abgeführt. Gleichzeitig wird von unten stetig frische Luft angezogen. Durch den Luftabzug von unten nach oben ist eine ständige Luftströmung gewährleistet. Die sorgt dafür, dass die Holzkohle gleichmäßig durchglüht und die Temperatur auf dem Grillrost nicht schwankt. Bei diesem Prinzip handelt es sich um das sogenannte Kaminprinzip, das einen praktischen Nebeneffekt hat: Sowohl deine Gäste als auch du als Grillmeister bleibt von übermäßigem Rauch verschont.
Für ein rundum gelungenes Grillerlebnis bieten wir dir eine breite Auswahl an Zubehör für deinen Grillkamin an: Neben dem Gartengrill selbst benötigst du verschiedenes Zubehör, welches für eine einfache Handhabung sorgt und eine hohe Sicherheit gewährleistet, z. B.: